Bereits 30 Prozent aller Paare, die regelmäßig im Internet surfen, haben sich auch online kennengelernt. Online-Paare unterscheiden sich in Alter und Sozialstruktur auch stärker als traditionelle.
Das Internet hat sich insgesamt positiv auf unser Liebesleben ausgewirkt, meint William Dutton, Studienleiter und Direktor des Oxford Internet Institute, am Rande der Technologiegespräche in Alpbach.
Es macht immer weniger Unterschied, ob man jemanden online oder offline trifft, weil das Internet immer mehr verwoben ist mit dem realen Leben. Es entwickelt sich eine Ökologie von verschiedenen Netzwerken mit Onlinern und Offlinern, sodass unsere soziale Welt immer irgendwie vom Internet geformt ist.
